Eine Versicherung hilft dir, finanzielle Risiken abzusichern, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert, wie ein Unfall oder ein Schaden. Du zahlst regelmäßig Beiträge, und im Ernstfall übernimmt die Versicherung die Kosten.
Im Durchschnitt werden in Deutschland fünf Versicherungen als besonders wichtig empfohlen, um sich vor finanziellen Risiken zu schützen:
- Private Haftpflichtversicherung: Für Schäden, die du anderen zufügst. (Kosten: ca. 5–10 Euro/Monat)
- Krankenversicherung: Pflichtversicherung für Gesundheitskosten. (Kosten: gesetzlich ca. 14,6 % vom Einkommen)
- Berufsunfähigkeitsversicherung: Schutz, falls du nicht mehr arbeiten kannst. (Kosten: je nach Alter und Beruf ab ca. 20 Euro/Monat)
- Hausratversicherung: Schutz für deine Möbel und Besitztümer bei Diebstahl, Feuer oder Wasserschäden. (Kosten: ca. 5–15 Euro/Monat)
- Kfz-Haftpflichtversicherung: Pflicht für Autobesitzer, falls du mit deinem Fahrzeug einen Schaden verursachst. (Kosten: ab ca. 20 Euro/Monat)